Integrierte Managementpolitik
MISSION
Durch unsere Ingenieur- und Entwicklungsarbeit tragen wir Wert, Ordnung und ein Wertesystem in die Welt und bauen so die Zukunft für die heutigen und kommenden Generationen. Indem wir die Möglichkeiten moderner digitaler Technologien nutzen, zählen wir zu den Vorreitern nachhaltiger Entwicklung und Innovation. Durch die Weitergabe unseres Wissens unterstützen wir unsere Partner und unser berufliches Umfeld.
WERT
Jede auf menschlichen Werten beruhende Beziehung, jeder hochwertige Gedanke, jedes Werk, Bauwerk und jede Methode, die durch unsere Fähigkeiten und den Einsatz modernster Technologien entsteht und die Welt nachhaltiger und besser macht und eine lebenswerte Zukunft schafft.
ORDNUNG
Die Einhaltung der Prinzipien des systemischen Denkens und der CÉH-Philosophie in Arbeit und Betrieb; dazu gehört, die Ordnung der Zukunft vorauszudenken und sich ihr anzupassen.
WERTORDNUNG
Unsere wertebasierten moralischen und ethischen Grundsätze, die unser Verhalten und unsere Verantwortungsübernahme gegenüber unseren Auftraggebern, in unserem Beruf, in der Gemeinschaft, in der Gesellschaft, in der Wirtschaft und gegenüber unserer Umwelt bestimmen.
VISION
Als eine sich an fachliche, technologische, soziale, wirtschaftliche und ökologische Veränderungen anpassende und entwickelnde Gemeinschaft und als wichtiger und hervorragender Teilnehmer im Ingenieurwesen des ungarischen Bau- und Entwicklungsmarktes, verwirklichen wir eine wachsende internationale Partnerschaft und Präsenz.
Unser Ziel ist, Bedürfnisse der Kunden/Auftraggeber rechtzeitig und so gründlich wie möglich kennen zu lernen und die Qualität unserer Dienstleistungen in jedem Fall an die erfassten Wünsche anzupassen. In diesem Sinne werden hochmoderne technische Lösungen, 3D- und BIM-basierte Planungssysteme angewendet und den Kunden angeboten.
Wir bewerten Kundenfeedbacks und streben auch nach dem Projektabschluss aktive Partnerbeziehungen an.
Für die Mitarbeiterbindung verpflichten wir uns zur Unterstützung der beruflichen Entwicklung und zur Förderung der voraussehbaren Karriere. Wir motivieren unsere Kollegen mit allen verfügbaren Mitteln, ihr Wissen zu entwickeln, sich zu bilden und modernste Werkzeuge und Softwares kennen zu lernen und anzuwenden. Wir bauen eine fachliche und menschliche Gemeinschaft. Mitarbeiter werden von der Unternehmensleitung in die Entscheidungsvorbereitung einbezogen, ihre Vorschläge werden berücksichtigt.
Die Unternehmensleitung bestrebt konsequent, dass Mitarbeiter klar sehen:
- ihre Aufgaben bezüglich der genauen Erfassung und Beachtung der einschlägigen Vorgaben und Arbeitsvorgänge,
- ihre Rollen bei der Gestaltung und kontinuierlichen Entwicklung des qualitätsbewussten Verhaltens,
- ihre Verantwortung für die Qualität der von ihnen oder unter ihrer Mitwirkung erbrachten Leistungen.
Wir haben uns für die restlose Einhaltung der Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet, wir erwarten unbedingt das gleiche Verhalten gegenüber unseren Partnern und tragen langfristig zur Verbreitung des ethischen und geschäftlichen Verhaltens mit sozialer Verantwortung bei.
Im Rahmen der Leistungserbringung werden Umweltschutzvorschriften restlos umgesetzt, die Minimierung der Umweltbelastung und die Vermeidung der Umweltverschmutzung angestrebt. Bei der Arbeit streben wir den Ersatz der herkömmlichen Lösungen durch erneuerbare Energie an.
Wir haben die Früherkennung, Beseitigung und Abwehr der Risiken und Einwirkungen in den Bereichen Unfallverhütung und Gesundheitsschutz, sowie die Sensibilisierung der Belegschaft für sichere Arbeitsbedingungen zum Ziel gesetzt.
Wir haben uns für die Sicherstellung der sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen, die Umsetzung der rechtlichen und sonstigen Anforderungen und dabei für die Konsultation mit den Arbeitnehmern und ihren Vertretungen engagiert.
Wir arbeiten mit den Subunternehmern/Lieferanten für eine berechenbare und gegenseitig vorteilhafte und langfristige Geschäftsbeziehung zusammen.
Wir entwickeln das integrierte – Qualitäts-, Umwelt- sowie Gesundheits- und Sicherheits- – Managementsystem kontinuerlich und aktualisieren Ziele und Programme entsprechend.
Budapest, 10. 12. 2024.