×

Cookie management

Weltwassertag 2025, Gletscherschutz

Die Vereinten Nationen erklärten den 22. März zum Weltwassertag nach der Internationalen Konferenz über Umwelt und Entwicklung, die 1992 in Rio de Janeiro stattfand. Jedes Jahr hat der Weltwassertag ein spezifisches Thema: Im Jahr 2025 liegt der Schwerpunkt auf dem Schutz gefrorener Wasserressourcen, was bedeutet, dass wir dieses Jahr den Gletschern ...

Artikel lesen
Weltwassertag 2025, Gletscherschutz

Adapting buildings to the climate crisis - the designer can use everything from vegetation to renewable energy to building automation systems

Artikel lesen
Adapting buildings to the climate crisis - the designer can use everything from vegetation to renewable energy to building automation systems

Interview auf TrendFM mit Ákos Takács, Nachhaltigkeitsdirektor von CÉH zRt.

Artikel lesen
Interview auf TrendFM mit Ákos Takács, Nachhaltigkeitsdirektor von CÉH zRt.

"Wir können nicht mehr präventiv genug vorgehen und müssen uns daher stärker auf die bereits unvermeidlichen Folgen einstellen.

Artikel lesen
"Wir können nicht mehr präventiv genug vorgehen und müssen uns daher stärker auf die bereits unvermeidlichen Folgen einstellen.

Die Tomori-Pal-Donau-Brücke, die Paks und Kalocsa verbindet, enthält auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit bedeutende Innovationen

Rudolf Kiss, leitender Brückeningenieur, CÉH Zrt.Moderne Technik unterstützt umweltfreundliche Lösungen bei Planung und BauDie jüngste Brücke über die Donau, die Tomori-Pál-Brücke zwischen Kalocsa und Paks, soll in der ersten Juniwoche eingeweiht werden. Die feierliche Eröffnung der Brücke fand am 14. ...

Artikel lesen
Die Tomori-Pal-Donau-Brücke, die Paks und Kalocsa verbindet, enthält auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit bedeutende Innovationen

ESG stellt neue Weichen für die Bauwirtschaft

Artikel lesen
ESG stellt neue Weichen für die Bauwirtschaft