×

Cookie management

Die Herz- und Gefäßklinik Városmajor wurde feierlich eröffnet

Das neue siebenstöckige Diagnostik- und Therapiezentrum der Herz- und Gefäßklinik Városmajor der Semmelweis Universität wurde feierlich eröffnet.Unser Unternehmen erstellte die Ausführungspläne für das Projekt im Auftrag des Generalunternehmers ÉPKAR Zrt. im Rahmen eines Design-and-Build-Vertrags. Insgesamt waren 42 Fachdisziplinen am Planungsprozess beteiligt, deren ...

Artikel lesen
Die Herz- und Gefäßklinik Városmajor wurde feierlich eröffnet

Portfolio-Interview mit Árpád Kégl

Wie kann das Projektmanagement die Kosten von Bauprojekten unter Kontrolle halten, ohne dass Qualität oder Termine leiden? Welche messbaren Einsparungen kann ein bewusstes Projektmanagement erzielen, und wo lohnt sich die Optimierung? Welche Risiken wirken sich am stärksten auf das Budget aus, und welche verbreiteten Missverständnisse sollten bereits ...

Artikel lesen
Portfolio-Interview mit Árpád Kégl

Szentháromság tér 6 – Ein Film über die Rekonstruktion

Der Film über die Rekonstruktion des Gebäudes Szentháromság tér 6 ist fertiggestellt.Im Herzen der Budapester Burg hat das ehemalige Finanzministerium in den letzten Jahren eine umfassende Erneuerung erfahren – und unser Projektmanagement-Team war stolz darauf, Teil dieses außergewöhnlichen Prozesses zu sein.Im Rahmen unserer Aufgaben ...

Artikel lesen
Szentháromság tér 6 – Ein Film über die Rekonstruktion

Bauprojektmanagement achtet auf weit mehr als nur auf das Budget

Es gibt den Witz, dass Auftraggeber aus Schnelligkeit, Qualität und gutem Preis beliebig zwei wählen können. Ganz so witzig ist es nicht, denn diese drei Faktoren beeinflussen sich tatsächlich sehr eng. Im Kern besteht die wichtigste Aufgabe eines wirksamen Projektmanagements darin, dieses Dreieck im Verlauf eines ...

Artikel lesen
Bauprojektmanagement achtet auf weit mehr als nur auf das Budget

Blaue und grüne Ambitionen im VIII. Bezirk von Budapest

In Budapest, an der Grenze zwischen dem Orczy- und dem Magdolna-Viertel, zeigt der von den Straßen Kálvária, Dugonics, Kőris und Diószeghy Sámuel umschlossene Wohnblock ein sehr gemischtes Bild. Zwischen neuen Wohnbauten wechseln sich 100–200 Jahre alte, abbruchreife Gebäude und Baulücken ab – nur einen ...

Artikel lesen
Blaue und grüne Ambitionen im VIII. Bezirk von Budapest

Eingebaute Zeitmaschine – Der Zusammenhang zwischen Gebäudetechnik und Investitionswert

Der langfristige Wert einer größeren Immobilienentwicklung hängt im Kern davon ab, wie zukunftssicher das Gebäude ist – also wie gut es künftigen, heute oft erst als Trend sichtbaren Anforderungen gerecht wird. Das beeinflusst unmittelbar den Objektwert, das Renditerisiko und die Betriebskosten. Letztere bleiben auch dann entscheidend, wenn ...

Artikel lesen
Eingebaute Zeitmaschine – Der Zusammenhang zwischen Gebäudetechnik und Investitionswert

Fachliche Studienreise nach Kopenhagen

Unser Ingenieurteam verbrachte fünf Tage in Kopenhagen, um aus erster Hand zu sehen, wie Nachhaltigkeit dort gelebt wird, wo sie kein eigenes Kapitel ist, sondern Teil des alltäglichen Denkens. Wir besuchten sechs Unternehmen und eine Universität. Neben dem fachlichen Programm nahmen wir an mehreren Bürohaus- und ...

Artikel lesen
Fachliche Studienreise nach Kopenhagen

Wir gehören wieder zu den „Best Managed Companies“

Auch 2025 wurden wir erneut als „Best Managed Company“ ausgezeichnet! Exzellente Unternehmensführung hat viele Bausteine – was uns jedoch wirklich auszeichnet, sind unsere klar definierten, konsequent gelebten Werte. Sie weisen nicht nur den Weg, sondern haben unser Team zu einer kreativen Gemeinschaft von Macher:innen geformt. Zusammenarbeit auf der Basis gut ...

Artikel lesen
Wir gehören wieder zu den „Best Managed Companies“

Berechenbarere Kosten in einer sich wandelnden Bauindustrie

Bauprojekte werden oft mit hohen Risiken, ständig verschobenen Fristen und Kostenüberschreitungen in Verbindung gebracht. Zahlreiche Unsicherheitsfaktoren können Probleme verursachen: sich während des Prozesses ändernde Kundenanforderungen, Planungsmängel, organisatorische und qualitative Schwierigkeiten bei der Ausführung, administrative Hürden sowie veränderte wirtschaftliche Bedingungen, wie z. B. ...

Artikel lesen
Berechenbarere Kosten in einer sich wandelnden Bauindustrie