BIM Konferenz
Die von der Nationalen Vereinigung der Bauunternehmer und der Budapester Industrie- und Handelskammer organisierte BIM-Konferenz wurde von der gesamten Architektenschaft mit großem Interesse verfolgt. Im Namen der CÉH AG hielt Attila Borbély, Leiter des Planungsbüros, einen Vortrag über die BIM-Methodik. In der Podiumsdiskussion stellte er unser ...
Artikel lesen
Neue Donaubrücke zwischen Kalocsa und Paks
Der Bau des Überbaus der neuen Donaubrücke zwischen Kalocsa und Paks wird im Freivorbauverfahren fortgesetzt. Die Pylone sind im Bau und die ersten "Segmente" wurden installiert, um die obere Verankerung für die externen Seile zu schaffen. Sobald die Pylone und die Segmente mit den unteren Verankerungen fertiggestellt sind, ...
Artikel lesen
Lösungswettbewerb für das "Innovationszentrum und die Tiefgarage" in Târgu Mureș
Die Arbeitsgemeinschaft zwischen CÉH Zrt.. und Multinvest Proiectare hat den ersten Preis im Lösungswettbewerb für das "Innovationszentrum und Tiefgarage" in Târgu Mureș mit 87 von 100 Punkten gewonnen.Die Tiefgarage wird über 404 Parkplätze verfügen, von denen 20 für Menschen mit Behinderungen und 39 für das Aufladen ...
Artikel lesenDer MOL Campus wurde eingeweiht
Der MOL Campus wurde eingeweiht und die Mitarbeiter zogen in das höchste Gebäude Ungarns ein.Abgesehen von seiner Größe weist das Bürogebäude viele interessante Merkmale auf:- Grau- und Regenwasser werden zu 100% im Gebäude genutzt.- Regenwasser und Grauwasser werden genutzt- 86 % der Büroflä...
Artikel lesen
Die Neue Donaubrücke (Galvani-Brücke) erhielt die Baugenehmigung
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Baugenehmigung für die Neue Donaubrücke (Galvanibrücke) im Juni 2022 erteilt wurde. In der Zwischenzeit wurde die Ausschreibungsphase abgeschlossen und die Projektunterlagen eingereicht. Die Brücke besteht aus einer Stahlkonstruktion mit Pylonen, Versteifungsträgern und natürlich den ...
Artikel lesen
Eröffnung des Gasthauses Millenáris
Das Gebäude Millenáris G hat seine Renovierungsarbeiten abgeschlossen und empfängt die Besucher nun in vollem Glanz für die verschiedenen Programme. Das Gebäude bietet mehrere Veranstaltungsräume, die einzeln oder in Kombination für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden können, einschließlich der Möglichkeit, den ...
Artikel lesen
Marina Annus und Ferenc Balogh sprechen in der neuesten Ausgabe von Octogon über den Entwurf der multifunktionalen Sporthalle Tatabánya, die Herausforderungen und die interessanten Merkmale der Halle.
Die Planung eines Gebäudes in der Größenordnung eines Stadions ist eine hochkomplexe Aufgabe, die eine fachübergreifende Planung und komplexe Arbeitsabläufe erfordert. Im Fall der multifunktionalen Sporthalle von Tatabánya war die Anlage das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit mehrerer Planer. Marina Annus war für die Genehmigungsplä...
Artikel lesen
Der Grundstein für das neue Werk von KOMÉTA in Kaposvár wird gelegt.
Der Grundstein für das neue Werk von KOMÉTA in Kaposvár wird gelegt. Die Investition umfasst den Bau eines neuen Kühlhauses und einer Salamischneidemaschine sowie die Erweiterung der Verpackungs- und Lagerfunktionen. Die Entwicklung, die 280 neue Arbeitsplätze schaffen wird, umfasst den Kauf von Großmaschinen für ...
Artikel lesen
Der Wohnpark Fagyöngy wurde mit dem Preis „Wohnimmobilienentwicklung des Jahres 2020“ ausgezeichnet.
Der Wohnpark Fagyöngy wurde mit dem Preis „Wohnimmobilienentwicklung des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Im III. Bezirk von Budapest, im Bereich der alten Papierfabrik in Óbuda wurden 10 Wohngebäude gebaut. Die Gestaltung der Innen- und Außenräume strahlt Natürlichkeit und Wohnlichkeit aus. Das klare, frische Design, die Verwendung naturnaher Materialien ...
Artikel lesen
