Újra "Best Managed Company" lettünk

Wir gehören wieder zu den „Best Managed Companies“
Auch 2025 wurden wir erneut als „Best Managed Company“ ausgezeichnet!
Exzellente Unternehmensführung hat viele Bausteine – was uns jedoch wirklich auszeichnet, sind unsere klar definierten, konsequent gelebten Werte. Sie weisen nicht nur den Weg, sondern haben unser Team zu einer kreativen Gemeinschaft von Macher:innen geformt. Zusammenarbeit auf der Basis gut durchdachter Systeme sorgt dafür, dass diese Gemeinschaft verlässlich Leistung erbringt. Diese Haltung spiegelt sich auch in unserem Logo wider, in dem „Wert – Ordnung“ auf unsere grundlegenden Prinzipien verweist.
Attila Tóth, Vorsitzender von CÉH zRt., legt besonderen Wert darauf, unsere Kolleg:innen auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Ausgezeichnete Unternehmen verfügen über eine klare, zukunftsorientierte Strategie, die nicht nur auf Wachstum abzielt, sondern auch auf innovative Lösungen, schnelle Anpassung an Marktveränderungen und Nachhaltigkeit.
Vielen Dank an alle, die zu diesem neuen Meilenstein beigetragen haben!

Zum vierten Mal wurden die Gewinner des Deloitte-Business-Mentoringprogramms „Best Managed Companies“ bekannt gegeben: 26 herausragende ungarische Unternehmen ausgezeichnet
Das Business-Mentoringprogramm Best Managed Companies von Deloitte Private wurde 2022 in Ungarn gestartet, um inländische, privat geführte Unternehmen fachlich zu unterstützen und herausragende Leistungen anzuerkennen. Auf Grundlage der Entscheidung der diesjährigen unabhängigen Jury erhielten 26 Unternehmen — darunter sieben neue — die Auszeichnung „Best Managed Companies“.
Im ersten Jahr wurden 10 Unternehmen ausgezeichnet, 2023 bereits 16, 2024 dann 21 und in diesem Jahr 26. Auf der Liste finden sich sowohl Rückkehrer als auch neue Namen. Damit hat Deloitte Ungarn in vier Jahren eine bedeutende Gemeinschaft exzellent geführter Unternehmen aufgebaut, die sich nicht nur im Inland, sondern auch international behaupten.
„Wir freuen uns sehr, dass die Zahl der am Programm teilnehmenden und ausgezeichneten Unternehmen in vier Jahren so dynamisch gewachsen ist. Die ausgezeichneten Unternehmen eint ihre Flexibilität, ihr strategisches Denken, ihre Innovationsbereitschaft sowie ihr Bekenntnis zur nachhaltigen Entwicklung. Ziel von Deloitte ist es, eine Gemeinschaft aufzubauen, in der sich ungarische Unternehmen entlang internationaler Best Practices weiterentwickeln können“, sagte Dr. Gábor Kóka, Lead Partner von Deloitte Private für die mittel- und osteuropäische Region.
Die Leistung wird nach einem internationalen Rahmenwerk auf Basis vier Säulen bewertet: Strategie, Innovation, Kultur & Engagement sowie Governance & Finanzen.
In der Regel erhalten gut geführte, privat gehaltene mittelgroße bis große Unternehmen die Auszeichnung – solche mit gereifter Strategie, effizienten Prozessen, menschenzentrierter Kultur und robusten Governance- und Finanzsystemen.
Jährlich entscheidet eine unabhängige Fachjury über die Auszeichnungen. In diesem Jahr wirkten Führungspersönlichkeiten der Ungarischen Nationalbank, der Börse Budapest, von MGYOSZ, OTP sowie der Corvinus-Universität Budapest an der Bewertung mit.
„Das Mentoringprogramm Best Managed Companies ermöglicht es Unternehmen, mit Unterstützung externer Expert:innen ihre Strategie, ihr Governance- und Finanzmodell sowie ihre Unternehmenskultur zu analysieren und weiterzuentwickeln. Die teilnehmenden Unternehmen untermauern jedes Jahr mit außergewöhnlich hochwertigen Bewerbungen, dass sie zurecht zu den Best Managed Companies gehören“, ergänzte Dr. Gergely Bálint, operativer Programmleiter.
Die Auszeichnung stärkt zudem die Reputation und die Employer Brand und eröffnet den Zugang zu einer aktiven nationalen und internationalen Best-Managed-Community und einem starken Netzwerk.
Die Zahlen der letzten vier Jahre:
- 2022 – 10 ausgezeichnete Unternehmen
- 2023 – 16 ausgezeichnete Unternehmen
- 2024 – 21 ausgezeichnete Unternehmen
- 2025 – 26 ausgezeichnete Unternehmen
Das vor mehr als 30 Jahren gestartete Programm Best Managed Companies ist heute in 48 Ländern aktiv und zählt zu den weltweit führenden Business-Mentoringprogrammen.
Ungarn hat in vier Jahren gezeigt, dass heimische Privatunternehmen den internationalen Maßstäben gerecht werden.
Die vollständige Liste der diesjährigen Preisträger:
- ALPHAVET Zrt.
- CÉH zRt.
- Dorsum Zrt.
- Goodwill Pharma Nyrt.
- H1 Systems Mérnöki Szolgáltatások Kft.
- HELL ENERGY Magyarország Kft.
- K & V Nemzetközi Fuvarozó Kft.
- Kermann IT Solutions Nyrt.
- Márka Üdítőgyártó Kft.
- Merkapt Zrt.
- MOGYI Kft.
- Petrányi Autó Kft.
- Planning & Trading Kft.
- Prime Rate Zrt.
- RotaPack Csomagolástechnikai Zrt.
- Schiller Autó Család
- Semsei Gastronomy Group
- Simon Plastics Kft.
- Tolnagro Csoport
- TOM-FERR Zrt.
- TUTTI Kft.
- UBM Csoport
- Újház Zrt.
- Vajda-Papír Csoport
- Vöröskő Kft. (Euronics)
- Wagner Solar Hungária Kft.
Neu in die prestigeträchtige Liste aufgenommen wurden in diesem Jahr: K & V Nemzetközi Fuvarozó Kft., Kermann IT Solutions Nyrt., Merkapt Zrt., Planning & Trading Kft., RotaPack Csomagolástechnikai Zrt., Semsei Gastronomy Group und Tolnagro Csoport.
Über das Programm „Best Managed Companies (Kiválóan Vezetett Vállalatok)”
Die Initiative Best Managed Companies wurde vor mehr als 30 Jahren in Kanada ins Leben gerufen und ist heute in 48 Ländern aktiv – darunter auch in Ungarn, wo Deloitte das Mentoringprogramm bereits zum 4. Mal mit Unterstützung der OTP Bank und von Amazon Web Services durchgeführt hat. Ziel ist die Anerkennung hervorragend geführter privater Unternehmen sowie die Förderung wirksamer Managementmethoden.
Dieser Text basiert auf dem auf deloitte.com veröffentlichten Artikel.
