
T-Punkt-Geschäfte (38 Stück)
Aufgaben in den Bereichen Projektmanagement und technische Kontrolle bei der Umgestaltung der Kundendienstbüros.
Der Vorreiter der mobilen Telekommunikation in Ungarn war die Westel 900 Zrt. Für den Start des Dienstes waren Sendemasten mit 900-MHz-Abdeckung, zugehörige Vermittlungsstellen sowie Verkaufsstellen für den Dienst erforderlich. Diese wurden unter der Investitionskoordination von CÉH realisiert.
Der Dienst bedeutete eine vollständige landesweite Abdeckung, wofür innerhalb von etwa drei Jahren 180 Sendemasten und Dachaufbauten sowie 28 Vermittlungsstellen errichtet werden mussten.