×

Cookie management

Gül baba türbéje 2.jpg

Gül Babas Türbe

Gül Baba, der Vater der Rosen, war ein Bektaschi-Derwisch, ein kriegerischer muslimischer Mönch, der 1541 mit der besetzenden türkischen Armee nach Buda kam. Der Legende nach starb er am 2. September 1541 während der Dankesfeier für die Eroberung der Stadt. Zu seinen Ehren wurde eine prächtige Beerdigung abgehalten, an der Sultan Suleiman I. selbst teilnahm und sich der Legende nach den Sargträgern anschloss. Das über dem Grab von Gül Baba errichtete Türbe (Grabmal) wurde zwischen 1543 und 1548 von Mehmed Jahjapasazáde, dem dritten Pascha von Buda, erbaut. Seitdem ist der Ort ein Wallfahrtsziel für Muslime und ein regelmäßiger Touristenort für türkische Besucher. Unser Unternehmen hat technische Beratung für das Projekt geleistet.

Unsere Dienstleistungen im Projekt

Betroffene Sektoren